1. Auflage 2025

Praxishandbuch Agile Transformation

Stephan Lang / Andreas Slogar
Praxishandbuch Agile Transformation - Expertenwissen und Best Practices für nachhaltigen Wandel

Expertenwissen und Best Practices für nachhaltigen Wandel

  • Wichtige Fundamente für eine agile Transformation
  • Methodisches Wissen, Tools und direkt umsetzbare Lösungen bei agilen Transformationen
  • Fokus auf spezielle Fragestellungen, wie Agile Führung im Öffentlichen Sektor etc.

Agile Transformationen zum Erfolg führen: In diesem Buch geben Berater:innen ihr Wissen und Handwerkszeug zu unterschiedlichen relevanten Fragestellungen und Erfolgsfaktoren rund um agile Transformationen weiter.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Stephan Lang/Andreas Slogar
ISBN: 978-3-7910-6620-2
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 300 Seiten
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Buch / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 17.07.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 17.07.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 17.07.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
MastercardVisa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Praxishandbuch Agile Transformation

Produktinformationen

Erfolgsfaktoren agiler Transformation

Unternehmen, die dauerhaft erfolgreich sein wollen, müssen sich stets verändern. Das stellt enorme Herausforderungen an Manager:innen, die vor der Frage stehen, wie sie die agile Transformation richtig gestalten und sie zum Erfolg führen. In diesem Buch geben Experten mit langjähriger Erfahrung als Berater ihr Wissen und Handwerkszeug zu unterschiedlichen relevanten Fragestellungen und Erfolgsfaktoren rund um agile Transformation weiter. Manager:innen von Unternehmen, die sich in einer agilen Transformation befinden erhalten direkt umsetzbares Praxiswissen, Lösungen und Handlungsempfehlungen. Neben klassischen Fragen zu Agilem Leadership, kulturellem Wandel und Kommunikation, Agilen Praktiken, insbesondere Agiles Testen, Skalierung, Messung und agile Metriken, Technologie und AI, DevOps und ESG werden in einer Agile Masterclass Spezialthemen wie Agile Führung im Öffentlichen Sektor, Agilität in SAP-Transformationen oder AI-Prototypen beleuchtet.
 

Vorteile
Aktuelles

Unternehmen, die dauerhaft erfolgreich sein wollen, müssen sich stets verändern. Das stellt enorme Herausforderungen an Manager:innen, die vor der Frage stehen, wie sie die agile Transformation richtig gestalten und sie zum Erfolg führen. In diesem Buch geben Experten mit langjähriger Erfahrung als Berater ihr Wissen und Handwerkszeug zu unterschiedlichen relevanten Fragestellungen und Erfolgsfaktoren rund um agile Transformation weiter. Manager:innen von Unternehmen, die sich in einer agilen Transformation befinden erhalten direkt umsetzbares Praxiswissen, Lösungen und Handlungsempfehlungen. Neben klassischen Fragen zu Agilem Leadership, kulturellem Wandel und Kommunikation, Agilen Praktiken, insbesondere Agiles Testen, Skalierung, Messung und agile Metriken, Technologie und AI, DevOps und ESG werden in einer Agile Masterclass Spezialthemen wie Agile Führung im Öffentlichen Sektor, Agilität in SAP-Transformationen oder AI-Prototypen beleuchtet.
 

Vorteile
Aktuelles

Unternehmen, die dauerhaft erfolgreich sein wollen, müssen sich stets verändern. Das stellt enorme Herausforderungen an Manager:innen, die vor der Frage stehen, wie sie die agile Transformation richtig gestalten und sie zum Erfolg führen. In diesem Buch geben Experten mit langjähriger Erfahrung als Berater ihr Wissen und Handwerkszeug zu unterschiedlichen relevanten Fragestellungen und Erfolgsfaktoren rund um agile Transformation weiter. Manager:innen von Unternehmen, die sich in einer agilen Transformation befinden erhalten direkt umsetzbares Praxiswissen, Lösungen und Handlungsempfehlungen. Neben klassischen Fragen zu Agilem Leadership, kulturellem Wandel und Kommunikation, Agilen Praktiken, insbesondere Agiles Testen, Skalierung, Messung und agile Metriken, Technologie und AI, DevOps und ESG werden in einer Agile Masterclass Spezialthemen wie Agile Führung im Öffentlichen Sektor, Agilität in SAP-Transformationen oder AI-Prototypen beleuchtet.
 

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-7910-6620-2
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 300  
Herausgeber
Stephan Lang

Stephan Lang ist seit über 25 Jahren in der Technologieberatung tätig und leitet als Partner des Münchner Büros die Gruppe „Agile Transformation“ von Deloitte Consulting Deutschland. Herr Lang begleitet und coached Kunden bei der Planung und Durchführung großer und komplexer digitaler und agiler Transformationen vor allem aus den Branchen Telekommunikation, Versicherung und Chemie. Herr Lang lebt mit seiner Familie in München. In seiner Freizeit fährt er gerne Rennrad, wandert oder spielt Klavier.

Andreas Slogar

Andreas Slogar hat in mehr als 20 Ländern, den USA, Europa, dem Nahen Osten und Afrika gearbeitet und umfangreiche Erfahrungen in strategischer und operativer Managementarbeit gesammelt, unter anderem als CIO. Als Experte für Kybernetik unterstützt Slogar Unternehmen, einen antifragilen und anpassungsfähigen Kooperationszustand zu erreichen. Er ist als Autor verschiedener Fachartikel, Podcasts, der Bücher „Die agile Organisation“ und „Liquid Leadership – Managementhandbuch für selbstorganisierte Zusammenarbeit“ und als Sprecher/Keynote Speaker auf Konferenzen und tätig.

Vorwort

1 Agile Transformation ‒ Bedeutung, Herausforderungen und Lösungsansätze

2 Die Rolle von Führungskräften in agilen Transformationen 

3 Selbstorganisation braucht Organisation. Wie sich Teams ohne Manager managen

4 Psychologische Sicherheit in der Transformation: Ein Schlüssel zu erfolgreichem Wandel

5 Transformationsdynamik ‒ Steuerungshilfen durch die Höhen und Tiefen umfassender Transformationen

6 Betroffene zu Beteiligten machen

7 Change Fatigue: Warum uns stetige Veränderung ermüdet und was Führungskräfte beachten sollten, um Change Fatigue in agilen Projekten zu vermeiden

8 Deep Work vs. Team Work ‒ Warum nicht jede Aufgabe gemeinsam gelöst werden sollte

9 Erfolgreiche Implementierung von Scrum: Wie man Widerstände löst und das Vertrauen des Teams gewinnt

10 Skalierung für Organisationen mit Framework-Aversion

11 Lean-Portfolio-Management: Mehr als eine Brücke zwischen Strategie- und Umsetzungsebene

12 Das Transformation Management Office (TMO): Erfolgsfaktor für nachhaltige Veränderung ‒ Der Weg zu einem starken und effektiven TMO

13 Silos auflösen, Performance steigern: Organisationen in Wertströmen denken und lenken

14 Agile Release Trains: Strategien und Ansätze für den Launch

15 Gekommen, um zu bleiben: ACE, LACE und Agile CoE ‒ Wirkungsvolle Agile Transformation Agents als Taktgeber der lean-agilen Organisationsentwicklung

16 Skaliert-agiles Arbeiten im internationalen Set-up ‒ typische Herausforderungen und Strategien sie zu meistern

17 Begleitung von Teams in skaliert-agilen Set-ups: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zur effektiven Skalierung

18 Risiken agiler Offshore-Projekte erfolgreich mitigieren

19 Agiles Vertragsmanagement ‒ das Management von Vertragsbeziehungen als Erfolgsfaktor agiler Transformationen

20 QE-Lead ‒ Wer sorgt für Struktur in der Qualitätssicherung ‒ Lean Quality Engineering der hidden Champion für Business Agility

21 Kollaboratives agiles Budgeting: gemeinsam zu besseren Entscheidungen

22 Fortschritt messen: Effektive Nutzung von KPIs und OKRs im Unternehmen

23 Die Transformative Wirkung von GenAI auf agile Teams: Agile und Artificial Intelligence (AI) ‒ eine perfekte Symbiose?

24 Skalierte Agilität im öffentlichen Sektor

25 Business-Agilität neu gedacht: Das Flight-Levels-Denkmodell 

26 Datenbasierte Steuerung von agilen IT-Transformationen ‒ die Entwicklung eines Steuerungstools

Literaturverzeichnis
Autorenverzeichnis

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN